Warum nutzen Sie nicht die Zeit und lassen Ihr Auto von uns checken?
Wir bieten den Service nach dem Tankstellenkatalog.
Sie haben Fragen zu unserem Service, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Telefon 033767 80419, Mobil 0162 1907 499
Die zu beklebende Oberfläche muss Staub -,Fett – und Silikonfrei sein.
Achtung: Nicht auf frisch lackierten Oberflächen anwenden!
Kreppband für die Positionierung der Boots – Aufkleber
Eine Schere zum Zerschneiden des Trägerpapiers
Ein Rakel zum glätten der Folienschrift
Ein Bandmaß, Zollstock für die Positionierung
Eine Sprühflasche mit Spülmittel zum reinigen der Oberfläche
Küchenrolle zum reinigen der Oberfläche
Wenn Sie die Boots – Aufkleber nass an Ihrem Boot verkleben wollen, empfiehlt sich eine Sprühflasche mit Wasser zu füllen und einige Tropfen Spülmittel hinzuzugeben.
Trockenverklebung - kleinere Aufkleber
Die Trockenverklebung eignet sich für kleine Aufkleber bis ca. 50 cm.
Folienaufkleber und Zubehör vorbereiten: Position festlegen, markieren Sie die Position am Boot. Benutzen Sie dazu einen Bleistift oder wasserlöslichen Edding oder Kreppband.
Übertragungspapier im flachen Winkel abziehen. Bei sehr kleinen und filigranen Aufklebern darauf achten, das auch alle i-Punkte, Kommas nicht am Trägerpapier hängen bleiben.
Den Aufkleber über den Untergrund an der Markierung ausrichten und an einer Ecke die Übertragungsfolie andrücken und von dieser Ecke ausgehend den Aufkleber faltenfrei andrücken.
Den Aufkleber in überlappenden Strichen mit einem Plastikrakel fest andrücken.
Anschließend die Übertragungsfolie oder das Übertragungspapier im 180° Winkel langsam abziehen. Abschließend den Aufkleber nochmals mit dem Rakel andrücken - fertig!
Nassverklebung:
Die Nassverklebung sollte nur bei geeigneter Umgebungstemperatur von ca. +18 Grad angewendet werden.
Hierzu mit entspanntem Wasser (Wasser+einige Tropfen Spülmittel ) die zu beklebende Fläche besprühen.
Das Trägerpapier der Folie entfernen und die Klebefläche ebenfalls mit entspannten Wasser anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflache).
Der Aufkleber kann Dank des Wasserfilms in Position geschoben werden und klebt nicht sofort an.
Blasen -und Faltenbildung ist bei dieser Nassverklebung nahezu ausgeschlossen.
Anschließend die Folie mit überlappenden Streichbewegungen andrücken, wobei darauf zu achten ist, dass das Wasser restlos mit einem Verkleberakel zwichen Untergrund und Haftklebstoff herausgestrichen wird.
Nach einer Trockenzeit je nach Material und Temperatur ( ca.5 min.-1 Stunde ) kann die Übertragungsfolie oder das Übertragungspapier vorsichtig abgezogen werden.
Restliche große Luft- und Wasserblasen können durch erneutes anrakeln des Aufkleber rausgedrückt werden. Kleine Wasserbläschen verschwinden im Laufe der Zeit.
Ein nochmaliges Andrücken nach einigen Stunden ist für die Qualität der Verklebung von Vorteil.
Überzeugen auch Sie sich von der Qualität unserer Folienschrift.
Möchten Sie die Folienschrift zur Farbauswahl als Testaufkleber ( ohne Trägerpapier ) an ihrem Boot halten? Dann erhalten Sie von uns nach 3 – 4 Tagen bis zu zwei Testaufkleber,
völlig unverbindlich in einem Brief zugestellt. Die Testaufkleber sind kleine Restposten kein Normzuschnitt, daher sind die Testaufkleber auch kostenfrei.
Die Bootsaufkleber eignen sich als zusätzliche Dekoration an Ihrem Boot. Für eine symmetrische Anbringung der Bootsaufkleber an Backbord und Steuerbord haben Sie die Möglichkeit die Bootsaufkleber in den Variationen normal und gespiegelt zu bestellen.
Tabelle der Aufkleber und Zierstreifen folgt demnächst in unserem Bootsshop - Online.
Namen berühmter Segelschiffe findet man bei Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Schiff#Segelschiffe
Viel Spaß bei der Namenssuche. Vorschläge für neue Namen sind uns eine Freude.
Tabelle der Namensvorschläge
Lustige |
Allgemeine |
Schiffsnamen |
A Capella | Bambina | Albatros |
Abracadaba | Baracuda | Aurora |
Ahoi | Blauer Schwan | Avalon |
Ali Baba | Bora Bora | Bismarck |
Aligator | Champ | Black Pearl |
Anna Nass | Columbus | Blueberry |
Apres Ski | Delphin | Bounty |
Baby an Bord | Die Sanfte | Cap Arkona |
Badewanne | Dream Boot | Discovery |
Banana Split | Excalibur | Gorch Fock |
Bananenfrachter | Flussperle | Hoppetosse |
Bernd das Boot | Flußkreuzer | Kon Tiki |
Bin Baden | Fontäne | Oceanic |
Blaues Wunder | Frische Briese | Pamir |
Brausepulver | Gegen den Wind | Passat |
Butterkutter | Haubentaucher | Polaris |
Carambo | Indian Summer | Poseidon |
Dancing Pirat | Jetstream | Santa Maria |
Die faule Paula | Jolle | Vasco da Gama |
Dingenskirchen | Kalte Briese | Böötchen |
Drop Zone | La Paloma | Albatros |
Endless Summer | Lila Kuh | Calypso |
Familienfähre | Liebessturm | Klabautermann |
Familienkutsche | Luxusdampfer | Kleiner Pirat |
Fantasea | Meeresbriese | Merlin |
Fischermans Friend | Meerjungfrau | Milan |
Flicka | Meine Kleine | Nordwind |
Fluchtversuch | Perle des Nordens | Störtebecker |
Fön - Nix | Planke | Troll |
Frau am Steuer | Schatzsucher | Vision of the Seas |
Frau Mahlzahn | Seegang | |
Freies Geleit | Seewolf | |
frisch, fromm, fröhlich, frei | Sieben Meere | |
Froschlöffel | Silberflügel | |
Flaschenpost | Sommerspaß | |
Galeere | Sonnenwind | |
Geldanlage | Steife Briese | |
Glucks | Strandmuschel | |
Graf Zahl | Utopia | |
H2O breaker | Diamant des Südens | |
H2O schwimmer | Lady of the Sea | |
Hella Wahnsinn | Ozean Blitz | |
Himmelsboote | Spirit | |
Hobbycar | Seesternchen | |
Jim Knopf | sweet Summer | |
Kenterprise | Dickesee | |
Kuddelmuddel | Kiekan | |
Mann an Bord | ||
Mein bestes Stück |
|
Mein ein und alles | ||
Meine Olle | ||
My Boot is my Castle |
||
Namenlos | ||
O Nass is | ||
Ohne Flos nix los | ||
Ozeandampfer | ||
Piccobello | ||
Plaste und Elaste | ||
Privatspäre | ||
Rappelkiste | ||
Rhein Mein | ||
Ruhezone | ||
Sahneschnitte | ||
Schiff Ahoi | ||
Schilfpirat | ||
Schleicmichel | ||
Seebär | ||
Seegurke | ||
Seejungfer | ||
Seemannsgarn | ||
Seewalze | ||
Ship Ahoy | ||
Sommersprosse | ||
Sprotte | ||
Statussymbol | ||
Standhaubitze | ||
Taka Tuka | ||
Tingeltriene | ||
Toller Hecht | ||
Treibholz | ||
Unsinkbar 2 | ||
Vaters Morgana | ||
Wahlheimat | ||
Water Gate | ||
Wolkenlos | ||
Wasserläufer | ||
Wasserfloh | ||
Wasserratte | ||
Gans der Fuchs | ||
Hafenverbot | ||
Irgendwasisimmer | ||
Ja Schatz | ||
Nudeldunker | ||
Ozean Blitz | ||
provisionsfrei | ||
Tage Dieb | ||
Ver Boot | ||
Windhund der Meere | ||
Zweitwohnung |
Gwien Mähri 1 | ||
Toast Boat | ||
Ist ein feierliches Ritual bei dem ein neues Schiff einen Namen verliehen bekommt und gesegnet wird.
Laut Überlieferung rührt das Ritual der Schiffstaufe vermutlich von der menschlichen, christlichen Taufe.
Der Unterschied ist, dass bei der Schiffstaufe eher der Akt der Namensgebung im Vordergrung steht.
Schiffs-und Bootstaufe in der Vergangenheit
Schon damals im vierten Jahrhundert v.Chr. wurden Schiffe bei den alten Griechen, den Römern, sowiebei den Mesopotamien getauft. So wurde meistens guter Wein über die Planken eines Schiffes gegossen, um die Gotter freundlich zu stimmen. In China und Japan wird beim Stapellauf eine verbindende Leine zwischen Schiff und Land zerrissen, beinahe so wie eine Art Nabelschnur.
Schiffs-und Bootstaufe in der Gegenwart
In der heutigen Zeit ist es in Deutschland Sitte, bei der Namensgebung von Schiffen und Booten eine Flasche Sekt / Champagner zu opfern. Diese wird bei großen Schiffen an die Bordwand zerschellt, bei kleinen Booten begnügt man sich lieber mit dem Überschütten des Bugs mit dem edlen Getränk.
Nach islamischer Sitte wird ein Schiff mit dem Wasser aus dem heiligen Brunnen von Mekka getauft.
In Schottland nimmt man anstatt einer Flasche Sekt eine Flasche Whisky zur Hand. In Afrika nimmt man einen schönen großen Schluck edlen Palmwein und sprüht diesen mit gespitzten Mund fünf Mal gegen die Bordwand. Bei Indern ist es dagegen Brauch, eine Kokusnuss an den Schiffsrumpf zu werfen.
Taufpatin und Taufpate bei der Bootstaufe
In Deutschland wird meistens eine Dame zur Taufpatin des zu taufenden Bootes auserkoren. Traditionell wird eineTaufrede gesprochen. Diese Taufrede ist frei wähl- und gestaltbar. Meistens wird aber über die Entstehungsgeschichte des Schiffes, die Werft und / oder den Auftraggeber erzählt. Drei wichtige Elemente, die bei einer Schiffstaufe auf keinen Fall fehlen dürfen sind:
- Hiermit taufe ich Dich auf den Namen..............
- Ich wünsche der Besatzung allzeit gute Fahrt und Dir stets mehr als eine Handbreit
Wasser unter dem Kiel.
- Ich grüße Dich mit einem dreimaligen Hipp - Hipp - Hipp - Hurra!
Auswahl der Taufpaten in anderen Ländern
In England achtet man aber noch auf andere Details bei der Schiffstaufe. So darf die Taufpatin, um nicht unnötiges Unheil heraufzubeschwören, nicht rothaarig sein ( von Natur aus ) oder aber ein grünes Kleid tragen.
Die Taufpatin in Frankreich darf nicht schwanger sein und die Taufe darf auch nicht an einem Freitag stattfinden. Ebenso ist das Wort Kaninchen ( frz. lapin) tabu bei der Taufe und später an Bord darf es ebenfalls nicht ausgesprochen werden.
Warum wird ein Schiff / Boot getauft?
Es geht in erster Linie um das Glück und das Wohl des Schiffes und seine Besatzung. So meinen einige, dass es ein böses Omen darstellen würde, wenn es bei Schiffen Probleme bei der Taufe gibt, oder sie gar ohne Taufe auf Jungfernfahrt gehen. Der Untergang der Titanic bei der Jungfernfahrt war für abergläubische Leute somit vielleicht nicht ganz überraschend.
Einfach in unserem Onlineshop bestellen.
Wir erstellen Ihnen Ihre individuelle Bootsbeschriftung, mit den schönsten Schriftarten mit einer bunten Vielfalt an Folienfarben. Bestimmt ist auch etwas für Ihren Geschmack in unserer Auswahl dabei.
Alle unsere Produkte werden mit Hilfe eines Schneidplotters präzise aus einer hochwertigen, sehr dünnen, wetterfesten und selbstklebenden Folien ausgeschnitten, und danach mit einer Transferfolie versehen, die Ihnen ein professionelles Verkleben an Ihrem Boot ermöglicht. Zurück bleiben nur die reinen Bootsbeschriftungen ohne überdeckende Folien. So ist garantiert das der Folienschriftzug sauber im Schriftbild aussieht. Die Bootskennzeichen sind in verschiedenen Höhen verfügbar.
Die Bootsbeschriftungen halten auf sauberen, glatten Oberflächen, wie z.B. Kunststoffen, Lacken, Aluminium. Sie eignen sich nicht für die Beschriftung von Schlauchbooten oder Kanus/ Kajaks aus HTP! Dazu fragen Sie uns bitte ganz konkret im Einzelfall.
Laden Sie sich die obige Beschriftungstafel als PDF auf Ihren PC
Download Bootsbeschriftungtafel1.03 MB
Kennzeichentyp | Höhe 10 cm | Höhe 12 cm | Höhe 15 cm |
Kennzeichen Standartfolie |
1,50 | 1,70 |
1,90 |
Kennzeichen Schlauchbootfolie |
1,90 |
2,10 |
2,30 |
Kennzeichen für andere Erfragen |
|
|
Berechnet wird pro Buchstabe/ Zeichen, inkl. gesetzl. Mwst zuzüglich Versandkosten.
Dieser Preis gilt für Standartfolie.
Für Schlauchbootfolie wird ein Aufpreis von 0,40 € erhoben.
Wenn Sie ein Bootskennzeichen bekommen haben, wählen sie bitte die gewünschte Höhe und die gewünschte Folienfarbe, klicken Sie dann den Bestell - Button links.
Sie haben die Möglichkeit den Artikel per Vorkasse/ Überweisung, oder auf Rechnung mit der Wahre sofort fällig zu bezahlen.
Alle Artikel verstehen sich zzgl. der Versandkosten. Wir berechnen eine Versandkostenpauschale
( beinhaltet Versand- und Verpackungskosten ) innerhalb Deutschland 3,90 €.
Versand nur innerhalb Deutschland.
Wir fertigen Ihre Bestellung unmittelbar nach Auftragsbestätigung und versenden innerhalb von 1-3 Werktagen. Die Laufzeit einer Sendung mit Deutscher Post innerhalb Deutschland beträgt 1-2 Wertage
Im Mietpreis und Lieferumfang sind: Transport Rucksack, Sicherheits Fußleine, Teleskop - Paddel, Hand Luftpumpe, Schwimmweste enthalten.
Heute | |
13°C |
![]() |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | NO |
Geschwindigkeit: | 9 km/h |
Morgen | |
18°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |
Prüfungsvorbereitungs - Wochenendkurse in der Boots-Fahrschule in 15754 Heidesee / Bindow.
Verschenk doch einen Geschenkgutschein für die Bootsfahrschule ist doch eine tolle Idee.
Mit der Geld zurück Garantie - bei Nichtbestehen.
Fragen WhatsApp 0157 8128 1157 (nur Text) und wir helfen.
Räderwechsel Satz 25,00 €, Einlagerung Satz 12,00 €,
auch mit KFZ Selbsthilfewerkstatt