Start ist im Bindower Hafen
Ziel Sie fahren immer an der Uferkante entlang und genießen die Natur, entdecken Anlegemöglichkeiten und Badestellen, Gaststätten.
Vom Bindower Hafen / Bindower Fließ der Dahme und im Dolgensee gibt es nur wenige Möglichkeiten zum Festmachen. Die künstliche Insel im Dolgensee und die ausgedehnten Schilfgürtel sind Vogelschutzgebiete, das Anlegen ist dort verboten.
Fahrt über den Dolgensee entlang der Dahme links ab auf den Langer See auf den Wolziger See.
Gaststätten: Blossiner Yachthafen
Fischerhütte in Blossin
Restaurant Fährhaus in Dolgenbrodt
Biergarten Kuddels Lustige Stube
Eisdiele in Gussow
Bemerkung: keine Schleusen,
Gewässer : Der Wolziger See ist ein Teil der Storkower Gewässer und liegt im Naturpark Dahme - Heideseen. Die Orte Wolzig, Blossin, Kolberg und Görsdorf bei Storkow umringen den See. Bei einem Durchmesser von 3,2 km beträgt seine Fläche insgesamt 579 Hektar. Damit ist er der Rekordhalter der Region. Am Uferrand ist er extrem Flach, hat aber auch beachtliche tiefen von 12- 14m.
Zufluss erhält der Wolziger See im Norden vom Storkower Kanal und im Südosten vom Mühlenfließ. Über das kanalartig ausgebaute Blossiner Fließ findet das Gewässer Abfluß in den Langen See, und von dort aus über die Dahme in die Spree.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gewässer 1514 im Erbregister der Herrschaft Beeskow.
Zeit 1,5 Stunden eine Strecke, ohne Pause, gerne auch eine Tagestour mit Pause zum Baden oder Angeln